Zum Inhalt springen

Fortbildungen für Organisationen

Fortbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Ehrenamt für Hauptamtliche

Hauptamtliche, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, sollen auch außerhalb ihrer Organisationen Fortbildungsmöglichkeiten rund um das Thema Ehrenamt erhalten.

Bildungsplattform für Ehrenamtliche

Ehrenamt macht schlau

Die Bildungsplattform Ehrenamt im Enzkreis bietet vielfältige Angebote für freiwillig Engagierte aus dem Enzkreis und aus Pforzheim.

Hier werden nicht nur die Fortbildungen, die durch die Freiwilligenagentur organisiert werden gelistet, sondern die Angebote von vielen regionalen Anbietern.

Unseren Flyer zur Bildungsplattform als PDF finden Sie hier

Unsere Fortbildungen für Organisationen und Vereine

Veranstaltungstipps

Fr. 07. Jul
Fest der Vereine
Beginn: 14:00
Erleben Sie einen unvergesslichen Freitag in der Pforzheimer Innenstadt und feiern Sie mit uns das…

Online-Qualifizierungsangebot: Freiwillige Willkommen

Freiwilligenmanagement für Einrichtungen und Organisationen in Baden-Württemberg - Fortbildungsreihe der lagfa B-W

Die lagfa B-W besteht aus Expert*innen der Freiwilligenagenturen in Baden-Württemberg, die sich zu einer Landesarbeitsgemeinschaft (lagfa B-W) zusammengeschlossen haben, um das Thema Bürgerschaftliches Engagement in Baden-Württemberg zu fördern.

Dies tut sie erstmals überregional gemeinsam, um die gemeinnützigen Organisationen, die Kooperationspartner*innen lokaler Freiwilligenagenturen, zu unterstützen.

Die lagfa Baden-Württemberg möchte mit ihrem Online-Qualifizierungsangebot "Freiwillige Willkommen" Organisationen darin unterstützen, ein erfolgreiches Freiwilligenmanagement im Alltag zu etablieren.

In 5 ca. 2 stündig Modulen werden die verschiedenen Themen eines modernen Freiwilligenmanagements behandelt.

Für die erste Reihe im Jahr 2022 sind leider bereits alle 25 Plätze für die Online-Qualifizierung ausgebucht. Haben Sie Interesse bei einer Fortsetzung im nächsten Jahr teilzunehmen? Dann wenden Sie sich gerne an uns an buergerengagement(at)pforzheim.de oder telefonisch unter 07231/39 3019.