In dem zweistündigen Online-Seminar „Online-Kommunikation“ beschäftigen wir uns mit den Themen sichere E-Mails, Schutz vor Phishing und Co. sowie mit Instant Messaging. Möchten Sie wissen, welche digitalen Möglichkeiten Sie haben, sicher mit den Mitgliedern oder Kolleg*innen zu kommunizieren? Dann sind Sie in diesem Online-Seminar genau richtig! Wir geben Ihnen einen Überblick über digitale Kommunikationsanwendungen und wie Sie diese sicher nutzen können. Mithilfe von konkreten Beispielen und Übungen können Sie Ihr neues Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Konkret gibt das Online-Seminar „Online-Kommunikation“ Antworten auf folgende Fragestellungen:
- Worauf muss ich beim Versand von E-Mails achten?
- Was ist Spam, Phishing und Malware und wie schütze ich mich davor?
- Was ist Instant Messaging?
- Wie kann ich meine Privatsphäre und Daten beim Messaging schützen?
- Wieso steht WhatsApp als Messenger-Dienst in der Kritik?
- Was zeichnet einen sicheren und datensparsamen Messenger-Dienst aus?
- Welche (sicheren) Alternativen zu WhatsApp gibt es?
Haben Sie Lust bekommen auf das Online-Seminar?
Zielgruppe
Vereine, Ehrenamtliche in Initiativen oder Organisationen
Veranstalter
DiNa-Treff Pforzheim
Termin:
08.12.2021, 17:00 - 19:00 Uhr
Gebühr
Keine Gebühr
Referent/in
Mobilreferent/in
Institution: Digitale Nachbarschaft
Anmeldung und Info
Telefon: 07231/39-2131
E-Mail: buergerengagement(at)pforzheim.de
Anmeldefrist: 01.12.2021